Wasserfrüchtchen – Coole Erfrischungen für heiße Sommertage
Wenn das Thermometer auf über 30° klettert, brauchen wir viel Flüssigkeit. Am gesündesten ist Wasser pur. Vor allem, wenn man köstliches Bergwasser zur Verfügung hat, wie wir hier im Gailtal. Aber zwei Liter davon am Tag sind dann doch etwas langweilig. Schnell gemacht, hübsch anzusehen und köstlich erfrischend mit einer leichten Frucht- und Kräuternote sind meine drei Tipps für „Wasser plus“. Coole Erfrischungen für heiße Sommertage.
Frische Kräuter, Obst und Fruchtsirup
Was man dazu braucht? Einen Mini-Kräutergarten, ich bekenne mich hiermit öffentlich zu meinem „braunen Daumen“. Nicht, weil ich Pflanzen nicht mag, ganz im Gegenteil! Aber irgendwie schaffe ich es jedes Mal, sie vertrocknen zu lassen. Oder sie zu ertränken. Oder es schleicht sich eine dicke, fette Raupe auf meinen Balkon und hinterlässt mir nur einen Stängelwald. Egal, ich versuch’s trotzdem immer wieder. Und derzeit kann ich Basilikum, Zitronenmelisse, Rosmarin und Minze ernten.
Gleich neben meinem Kräutergarten steht übrigens das Sonnenglas. Lädt sich tagsüber mit Sonnenlicht auf. Sobald man den Kontakt zwischen Hebel und Deckel schließt, leuchten wunderhübsche kleine LED’s den Inhalt an. Diesen kann man ganz individuell und dekorativ gestalten. Tolles Licht, auch für die Campsite!
Zurück zu den Wasserfrüchtchen: Also Ihr braucht frische Kräuter, Obst nach Lust und Laune, Holundersirup (kann man ganz einfach selber machen – lest hier die Story). Und wenn gewünscht Eiswürfel.
Orangerie
Eine Bio-Orange (Schale unbehandelt) achteln (damit möglichst viel Fruchtfleischfläche entsteht), einen Schuss Holundersirup drübergießen. Zwei Basilikumzweige kurz abschütteln und drauflegen, mit Wasser auffüllen. Eine halbe Stunde kaltstellen.
AnaZitron
Eine Bio-Zitrone (Schale unbehandelt) in Scheiben schneiden, eine halbe Ananas ebenfalls in Scheiben schneiden, Schale und harten Kern entfernen und lange Stäbchen schneiden. Zwei Zweige Zitronenmelisse abschütteln und drüberlegen, mit Wasser auffüllen. Eine halbe Stunde kaltstellen.
BeerenMinze
Ca. 125 g Bio-Stachelbeeren halbieren, 125 g Bio-Heidelbeeren dazugeben, zwei Zweige Minze abschütteln und dazulegen. Mit Wasser auffüllen. Eine halbe Stunde kaltstellen.
Natürlich sind Eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Schmeckt auch toll mit grüner Gurke, Himbeeren, Erdbeeren, Limetten, Johannisbeeren usw. Für eine würzigere Note zwei Zweige Rosmarin dazugeben. Wer kein hochwertiges Trinkwasser aus der Leitung zur Verfügung hat, kann z.B. zu stillem Bio-Mineralwasser greifen.
Tipp für unterwegs: Beeren und klein geschnittenes Obst passen auch durch den Hals einer Wasserflasche, dann einfach wieder auffüllen. Und schon habt Ihr die Wasserfrüchtchen on Tour – coole Erfrischungen für heiße Sommertage.
Keine Kommentare vorhanden