Die schnelle Übersicht – Was muss ich in welchem Land im Fahrzeug mitführen
In vielen Belangen ist das Reisen ja einfacher geworden. In vielen europäischen Ländern (und sogar in Montenegro) zahlen wir mit dem Euro. Endlich keine Geldwechslerei mehr und keine zig Umschläge mit Restgeld zuhause in der Schublade. Aber bei einem sind sich die Länder nicht wirklich einig: Daher meine Checkliste: Was muss ich in welchem Land im Fahrzeug mitführen? Deswegen habe ich Euch mit Hilfe der ÖAMTC Infofolder eine schnelle Übersicht zusammengestellt.

Auf gehts in den Reise-Sommer
Denn Ende der Woche beginnen die ersten Sommerferien in Deutschland und viele machen sich auf in ihr Urlaubsparadies. Wenn es in den letzten Tagen mit Schulabschluss usw. mal wieder hektisch geworden ist, kann es bei den Reisevorbereitungen nicht schnell genug gehen. Übrigens gibt es natürlich noch mehr unterschiedliche Bestimmungen, ein paar überraschende habe ich in der Tabelle mit aufgeführt. Wie zum Beispiel die Handschuh-Pflicht für Moped- und Motorradfahrer in Frankreich. Ehrlich – ich hab das nicht gewusst und bin letztes Jahr ganz Handschuhfrei (und straffrei) in Südfrankreich mit dem Roller herumgedüst.
Und die Fahrradhelmpflicht in Spanien war mir auch neu. Gleiches gilt übrigens für die Slowakei, die aber in meiner Übersicht nicht enthalten sind. Wenn Ihr mit Kindern reist, dann natürlich die Fahrradhelme für die Kinder nicht vergessen, denn das ist in vielen Ländern Pflicht. Wenn der Sommer dann vorbei ist – dauert ja Gott sei Dank noch – muss man auch die diversen Winterreifen-Verordnungen beachten. So herrscht in Italien in den meisten Regionen ab 15. November Winterreifen-Pflicht. Als Alternative kann man auch Schneeketten mitführen.
Natürlich freue ich mich, wenn Ihr von Euren Reisen noch Input für mich habt. Denn die Liste kann ja weiter wachsen. Hier gehts zum Download der Checkliste.