Concorde Centurion – 20 Quadratmeter Wohnmobil-Luxus
Wie Ihr wisst, interessiert mich ja alles, was mit Wohnmobilen zu tun hat. Und die Auswahl ist wirklich riesig. Vom alltagstauglichen Bus, wie zum Beispiel dem Adria Active, über die Kastenwagen mit Stehhöhe wie mein geliebter Ducato Adria Twin. Bis hin zum Luxusmobil. Jetzt hatte ich die Gelegenheit, die Wohnmobil Manufaktur Concorde in meiner fränkischen Heimat zu besuchen. Bereits 1983 verließ das erste Concorde Wohnmobil die Fertigungshalle. Heute werden rund 400 Luxus-Reisemobile pro Jahr in Schlüsselfeld-Aschbach mit viel Liebe und Handwerkskunst produziert.
Das Flaggschiff, die Centurion Reihe, ist vielfach prämiert und zeitlos elegant. Ich durfte einen vor Ort genauer unter die Lupe nehmen. Hier alles Wissenswerte zum Concorde Centurion – 20 Quadratmeter Wohnmobil-Luxus.
Technik und Langlebigkeit im Ganzjahres-Wohnmobil
Der Concorde Centurion 860 LI entsteht auf Iveco Daily Basis. Dabei macht Concorde den Fahrgestell-Umbau traditionell selbst. Im Showroom in Schlüsselfeld-Aschbach sieht man diese Unterbau-Konstruktion mal ohne “Häuschen” drauf. Um den Centurion als Ganzjahres-Reisemobil nutzen zu können, ist die Kabine mit 38 Millimeter starkem Polystyrol-Hartschaum isoliert. Und auch den Zwischenboden, in dem Staufächer und Technik untergebracht sind, machen 7 Zentimeter Isolierung winterfest. Darüber liegt im gesamten Kabinenbereich eine Fußbodenheizung. Und auf die Aluminium-Sandwich Wandflächen gibt Concorde 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie.
Der Faktor Sicherheit wird bei Concorde groß geschrieben. Denn sämtliche Türen und Klappen ver- und entriegeln elektrisch. Für die Eingangstür gibt es zusätzlich eine Pad-Tastatur mit persönlichem Code. Überhaupt steht Individualität im Mittelpunkt jedes Concorde Reisemobils. Denn viele der Bedienfelder können wunschgemäß programmiert werden. Damit steuert man sein ganz persönliches Licht- und Fahrzeugmanagement.
Hinter den Seitenklappen verbergen sich die Wasser- und Elektro-Versorgung. Die Ablasshebel für Frisch-, Abwasser- und Fäkaltank sind gut zugänglich und beschriftet. Gleiches gilt für die übersichtliche Anordnung der Schalt- und Sicherungskästen in der Elektro-Zentrale. In dem großen seitlichen Staufach und der Heckgarage bringt man Camping-Utensilien, Sportgeräte und vieles mehr unter. Dabei ist Be- und Entladen dank der beidseitigen Türen bzw. Klappen sehr einfach.
Übrigens hat Concorde auch eine patentierte Scharnier-Lösung für die Ladeklappen. Dank der innovativen Gummiseele ist die geöffnete Klappe zur Seitenwand abgedichtet. So kann kein Wasser durchlaufen.
Im halbrunden, ergonomischen Cockpit mit drehbarem, luftgefedertem Fahrersitz und Multi-Funktions-Lenkrad steuert man das Gefährt perfekt. Außen angebrachte Kameras spielen eine 360 Grad Rundumsicht auf den Bildschirm. Und mit den großen Seitenspiegeln behält man die gesamte Fahrzeuglänge im Blick.
Über die zieht sich auch die elektrisch ausfahrbare Markise, die im Fahrzeugkorpus integriert ist.
Elegantes Interieur auf 20 Quadratmeter Wohnfläche
Nicht umsonst ist der Centurion für sein modernes, zeitloses Design mehrfach prämiert. Große Fensterflächen sorgen für viel Helligkeit. Luftige Innenstehhöhe von über 1,95 Meter. Helle Leder-Polstermöbel, Arbeitsflächen und Sanitärausstattung harmonieren perfekt mit den eleganten, dunkelbraunen Schrank-Oberflächen. Neben der gemütlichen Sitzecke lädt die hochwertig ausgestattete Küche zu geselligen Abenden ein. Vom Gas-Ceran-Kochfeld, über den Apothekerschrank bis zur absenkbaren Kaffeemaschine erfüllt sich hier jeder Wunsch.
Gleich hinter dem Wohn- und Kochbereich liegt das luxuriöse Bad. Der 400 Liter Frischwassertank speist die große Regenschauer-Dusche. Gegenüber befindet sich das Waschbecken mit Unter- und Oberschränken. Bei der Grauwasser-Kapazität von insgesamt 300 Litern ist dem Badevergnügen keine Grenze gesetzt. Und der schicke Flächenheizkörper halt die Handtücher kuschelig warm. Die Häckslertoilette wird über einen separaten 300 Liter Fäkaltank entsorgt.
Die Liebe zum Detail bei Concorde zeigt sich an der leicht gerundeten Schiebetür zum Schlafbereich. Weil rund einfach gemütlicher ist als eckig. Im 2 x 2 Meter großen Doppelbett schlummern selbst groß gewachsene Menschen selig. In den umlaufenden Oberschränken findet man genügend Stauraum. Und natürlich gibt es auch einen Hänge-Kleiderschrank.
Concorde Centurion Daily 860 LI – Fakten
- Basisfahrzeug: Iveco Daily, 3,0 Liter, 210 PS
- Gesamtlänge: 8,77 Meter
- Gesamtbreite: 2,38 Meter (ohne Seitenspiegel)
- Gesamthöhe: 3,54 Meter
- Masse im fahrbereiten Zustand: 5.510 kg
- Zulässige Gesamtmasse: 7.490 kg
- Anhängelast gebremst: 3.500 kg
- Sitzplätze: 3
- Heckbett: 2 x 200 x 106 cm
- Hubbett (optional über Fahrerhaus): 198 x 130 cm
Mein Fazit: Tolles Wohnraum-Gefühl. Hell, offen, elegant und zeitlos. Viel Platz im Bad. Sehr viel Stauraum. Genügend Zuladung. Das eine oder andere Extra, wie z.B. Klimaanlage, Entertainment, Aufbau-Batterie Upgrade usw. wird man sicherlich noch brauchen. Da wird es nicht beim Einstiegspreis von Euro 319.000 bleiben. Im größten Bruder, dem 11,70 Meter langen Centurion Actros, passt dann sogar ein Kleinwagen in die Heckgarage. Dafür braucht man nicht nur rund Euro 600.000, sondern dann auch einen Lkw-Führerschein.