Herbst Wohnmobil-Reise zum Wandern an den Schliersee
Kurzentschlossen habe ich das letzte sonnig-warme Wochenende für eine Herbst Wohnmobil-Reise zum Wandern an den idyllischen Schliersee genutzt. Die oberbayerische Alpenregion rund um den Schliersee und den Tegernsee ist fast schon das Münchner Naherholungsgebiet. Denn man kann es sehr bequem auch mit dem Zug erreichen. Ich schwinge mich aber natürlich in mein Adria Twin Reisemobil.
Die grüne, hügelige Landschaft, die sich lieblich um die beiden glasklaren Seen rankt, ist ein herrliches Wanderterrain. Also habe ich mein Bike zuhause gelassen und statt dessen die Wanderstiefel und meine zwei felligen Wanderbegleiter Lucy und Ella eingepackt. Zur Sicherheit hatte ich vorher beim Camping Lido in Schliersee – der einzige eingetragene Campingplatz direkt am See – angerufen. Tatsächlich bleibt der Platz, je nach Wetter, bis circa Ende Oktober geöffnet.
Campingplatz Lido direkt am Schliersee
Dort angekommen widerstand ich der Versuchung, mich in erster Seereihe einzuparken. Da ging es, trotz Saisonende, doch noch recht eng her. Im hinteren Platzteil war für mich und meine zwei noch nicht ganz so erprobten Camping-Hunde dann genügend Freiraum. Der liegt zwar sehr nah an den Zuggleisen, das hat mich aber gar nicht gestört. Schnell eine Wanderkarte in der Rezeption geholt., Den Campingbus abgestellt, Tisch und Stuhl ausgepackt, Strom eingestöpselt und beim Kaffe die erste Wandertour rausgesucht.
Wandern am Schliersee mit tollen Aussichten
Über die große Spielwiese neben dem Campingplatz folgen wir einem gemütlichen Weg vorbei am Eishockeyplatz und durch den kleinen Schilfgürtel bis nach Schliersee. Wir landen auf der Strandpromenade, auf der sogar am Donnerstag zahlreiche Sonnenhungrige flanieren. Quer durch das Städten gehts dann Richtung Norden, bis ich den Einstieg zum Schliersberg-Weg finde.
Zunächst begleiten uns rechts und links noch Häuser. Später dann saftig grüne Wiesen, Weiden, Pferde, Kühe und jede Menge Natur. Beim Blick zurück ins Tal liegt der Schliersee malerisch zwischen seinen Hügeln in der goldenen Herbstsonne. Auf 1071 Meter erreichen wir die Schliersberg Alm. Etwas abseits des gut besuchten Biergartens finden wir eine Gruppe gemütlicher Sitz-Steine. Hier genießen wir drei eine traumhafte Aussicht auf den Schliersee.
Auf dem Heimweg noch Proviant einkaufen
Nach ein paar Entspannungsminuten steigen wir noch weiter den Rohnberg hinauf, bis wir ganz oben eine Schleife ziehen und auf der anderen Seite des Hügels wieder ins Tal hinabsteigen. Wir landen in Kalkgraben und kehren dann nach Schliersee zurück.
Übrigens gibt es in Schliersee eine fränkische Metzgerei mit fränkischer Besetzung! Natürlich muss ich dort Nürnberger Stadtwurst für mein Abendessen einkaufen und dabei ein lustiges Schwätzchen halten. Dabei genieße ich es in vollen Zügen, dass ich meinen Houdini-Hund Ella, der ja bisher aus jedem Geschirr problemlos geflüchtet ist, jetzt endlich anleinen kann.
Das NoExit Geschirr von Feltmann (über Brustgeschirr.com) hält wirklich was es verspricht. Der kleine Zigeuner versucht jetzt zwar seine Leine durchzubeißen, aber dafür findet sich leichter eine Lösung. Obendrein scheint das Geschirr wirklich sehr bequem zu sein. Die letzten 10 Minuten zurück zum Campingplatz kitzeln uns noch die warmen Herbst-Sonnenstrahlen auf der Nase. Der Lido selbst und auch unser Ducato Wohnmobil liegen leider schon im Schatten. Für den nächsten Tag planen wir gleich eine zweite Tour – wir wollen zum Tegernsee rüber wandern. Das wird eine Monstertour.